Politik

Die Corona-Maßnahmen verschärfen Spannungen und führen zu psychischer Belastung. Foto: Assanimoghaddam
Häusliche Gewalt

Polen vor dem Rückschritt

Zwei Drittel der polnischen Frauen haben schon häusliche Gewalt erlebt. Die Regierung erwägt nun, aus der Istanbul-Konvention des Europarats auszutreten. Menschenrechtler fürchten Rückschritte im Kampf gegen Gewalt.

Justizministerin Christine Lambrecht: „Ich bekomme regelmäßig üble Drohungen.“
Interview

Opfer dürfen nicht nur „Beweismittel“ sein

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht spricht im Interview mit dem WEISSEN RING über die Strafverschärfungen bei Missbrauchstaten und über den Kampf gegen Hass im Netz.

Wie sehr hat die Coronakrise das Problem häusliche Gewalt verschlimmert?
Häusliche Gewalt

Die im Dunkeln sieht man nicht

Die Corona-Krise erhöht das Risiko von häuslicher Gewalt. Aber warum gibt es so unterschiedliche Zahlen? Ein Text über die Tücken der Statistik, journalistische Neugierde und eine anhaltende Gefahr.

Der Bundesvorsitzende des WEISSEN RING, Jörg Ziercke. Foto: Soeder
Interview

„Wir brauchen mehr Justiz und mehr Polizei“

Jörg Ziercke, Bundesvorsitzender des WEISSEN RINGS, spricht im Interview über Strafverschärfungen bei Kindesmissbrauch, häusliche Gewalt in der Corona-Krise und über die zunehmende Hasskriminalität im Netz.