Politik

Interview mit der UBSKM Kerstin Claus

„Ich wünsche mir bei der Opferentschädigung einen Wettstreit der Bundesländer“

Mit Kerstin Claus hat zum ersten Mal eine Frau das Amt der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) übernommen, die selbst Missbrauch erlebt hat. Im ausführlichen Interview spricht sie über das Recht der Opfer auf Sichtbarkeit, über die Blindheit der Gesellschaft und über einen Wettstreit der Bundesländer um die beste Opferentschädigung.

#OEGreport zeigt große Unterschiede

Die OEG-Entscheidungen der Bundesländer im Vergleich

Die Zahlen zu den Entscheidungen über OEG-Anträge in den einzelnen Bundesländern klaffen teilweise weit auseinander. Besonders schlecht stehen die Chancen auf Anerkennung in Brandenburg, Hessen, Niedersachsen und Sachsen, etwas mehr Hoffnung dürfen sich Gewaltopfer in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt machen.

Exklusive Forsa-Umfrage zum OEG

Gewaltopfer kennen Recht auf Entschädigung nicht

Wie viele Deutsche kennen das Opferentschädigungsgesetz? Welche Unterstützungsmaßnahmen finden die Befragten am wichtigsten? Exklusive Forsa-Umfrage des WEISSEN RINGS.

Der Anschlag auf dem Breitscheidplatz in Berlin veränderte auch den WEISSEN RING. Foto: Christoph Soeder
Frauenministerin berichtet von Erfahrungen

So funktioniert das Schutzprogramm RIGG

Als erstes Bundesland in Deutschland installierte Rheinland-Pfalz mit RIGG ein Schutzprogramm für Frauen, die Opfer von Gewalt und Morddrohungen werden. Frauenministerin Katharina Binz sagt: „Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache!“

BUNDESTAGSWAHL 2021

Was sagen die Parteien zu Kriminalität und Opferschutz?

Deutschland hat gewählt. Die Themen Kriminalität, Prävention und Opferschutz hatten wir bei den TV-Triellen und im Wahlkampf zuvor jedoch vermisst. Deshalb hatte der WEISSE RING bei CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und AfD nachgefragt.

Armutsforscher Christoph Butterwegge
Armuts- und Reichtumsforscher Butterwegge im Interview

„Wir haben ein Zerrbild von Kriminalität“

Wer Armut und vor allem Ungleichheit bekämpft, bekämpft auch die Kriminalität. Davon ist Professor Dr. Christoph Butterwegge überzeugt. Der Armuts- und Reichtumsforscher aus Köln sagt: Armut werde in Deutschland immer noch stigmatisiert und teilweise auch kriminalisiert.