#WRnews

Wir rücken für den Opferschutz relevante Themen in den Fokus. Neben unseren ausführlichen Recherchen (#WRstory) sowie Portraits (#Ehrenamt) informieren wir an dieser Stelle über neue Gesetze, Statistiken oder auch Nachrichten aus der Social-Media-Welt und dem Kampf gegen Hass und Hetze im Netz.

WEISSER RING lädt zur internationalen Tagung nach Berlin

Wie lässt sich Demokratie verteidigen?

Opferschützer und Kriminalexperten aus der ganzen Welt treffen sich vom 7. bis zum 9. Juni in Berlin, um über die zunehmenden Angriffe auf die Demokratie zu sprechen. Unter dem Titel „Schutz der Grundfreiheiten – gelebter Opferschutz“ („Protecting Fundamental Freedoms, a Victim’s Perspective“) diskutieren Fachleute unterschiedlicher Einrichtungen.

Vorschlag aus Hessen

Elektronische Fußfessel für Frauenschläger soll kommen

Hessen will Frauen vor gewalttätigen (Ex-)Partnern besser schützen: Durch Fußfesseln soll gewarnt werden, wenn sich Täter ihren Opfern nähern.

Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen

EU kann Istanbul-Konvention beitreten

Die EU kann trotz Bedenken einiger EU-Länder der sogenannten Istanbul-Konvention zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen beitreten. Ein paar Schritte sind allerdings noch nötig.

#IdentifyMe

Interpol: Kampagne soll Frauenmorde aufklären

Sie wurden erschossen, erstickt oder niedergestochen – und sind bis heute nicht identifiziert. Mit der Kampagne #IdentifyMe will die Polizei Frauenmorde aufklären.

Videokamera
Justizminister Buschmann reagiert auf Kritik

Videokameras im Gerichtssaal „nur noch eine Option“

In einem Gesetzentwurf hatte das Justizministerium vorgesehen, dass Hauptverhandlungen zukünftig in Bild und Ton festgehalten werden sollten. Nach heftiger Kritik schlägt Minister Buschmann nun einen Kompromiss vor.

„Gesetz gegen digitale Gewalt“

Opfer sollen sich besser wehren können

Wer im Internet beleidigt oder verleumdet wird, muss erst einmal herausfinden, wer dahinter steckt. Das ist oft aufwendig und läuft manchmal ins Leere. Das soll sich bald ändern.