Pressemitteilungen

Das öffentliche Eintreten für die Belange von Kriminalitätsopfern ist neben der direkten persönlichen Hilfe für die Geschädigten und ihre Familien sowie der Kriminalitätsvorbeugung ein Satzungsziel des Vereins. Um dringend nötige Verbesserungen der rechtlichen und sozialen Lage von Kriminalitätsopfern zu erreichen, müssen besonders Politik, Justiz und Verwaltung für die Situation der Geschädigten sensibilisiert werden. Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Pressemeldungen des WEISSEN RINGS seit 2021 (zu den älteren Meldungen).

WEISSER RING lädt zur internationalen Tagung nach Berlin

Wie lässt sich Demokratie verteidigen?

Opferschützer und Kriminalexperten aus der ganzen Welt treffen sich vom 7. bis zum 9. Juni in Berlin, um über die zunehmenden Angriffe auf die Demokratie zu sprechen. Unter dem Titel „Schutz der Grundfreiheiten – gelebter Opferschutz“ („Protecting Fundamental Freedoms, a Victim’s Perspective“) diskutieren Fachleute unterschiedlicher Einrichtungen.

1. Wissenschaftspreis von BKA und WEISSER RING

Kriminalität kostet den Staat mehr Geld als gedacht

Wie teuer ist Kriminalität für die Opfer und für die Gesellschaft? Wie lässt sich die Aufklärungsquote bei Gewalttaten verbessern? Mit diesen Fragen haben sich Prof. Dr. Anna Bindler und David Grasmann beschäftigt – und dafür den ersten Wissenschaftspreis von BKA und WEISSER RING erhalten.

Tag der Kriminalitätsopfer

Ohne Ehrenamt keine Opferhilfe!

Ohne sie geht es nicht: Am „Tag der Kriminalitätsopfer“ stehen beim WEISSEN RING die Ehrenamtlichen im Fokus. Und nicht nur dann.

Unterstützung für Opfer

Schnelle Hilfe nach Gewalttat in Hamburg

„Wir sind erschüttert über diese brutale Tat. Noch ist vieles unklar, was aber feststeht: Wir sind sofort für die Betroffenen da“, sagt Monika Schorn, Landesvorsitzende des WEISSEN RINGS Hamburg. Nach Bekanntwerden der Gewalttat hat Deutschlands größte Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer umgehend alle notwendigen Schritte eingeleitet, um Betroffenen jetzt schnell und unbürokratisch Hilfe anbieten zu können.

WEISSER RING begrüßt juristische Aufarbeitung

Anklage gegen Ex-Mitarbeiter

„Wir begrüßen es ausdrücklich, dass die schweren Vorwürfe jetzt gerichtlich aufgearbeitet werden sollen“, sagt Klaus Neidhardt, Vorsitzender des WEISSEN RINGS im Landesverband NRW/Westfalen-Lippe.

WEISSER RING sucht Unterstützung

Fälle von Cybercrime nehmen am Opfer-Telefon zu

Das Opfer-Telefon des WEISSEN RINGS verzeichnet eine deutliche Zunahme von sogenannten Romance-Scamming-Fällen – und sucht daher Verstärkung.