Dortmund, 17. Mai 2021 – Der Landesvorsitzende des WEISSEN RINGS in NRW/Westfalen-Lippe, Jörg Bora, hat sein Ehrenamt niedergelegt. „Die Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen“, sagte Bora. „Aber nach den belastenden Ereignissen im Hochsauerlandkreis habe ich mich entschlossen, nach fast sieben Jahren mein Amt niederzulegen.“
Der Landesverband bedauert die Entscheidung des 56-Jährigen. „Jörg Bora war ein hochbeliebter Landesvorsitzender, er war jederzeit für jeden einzelnen Mitarbeiter ansprechbar“, sagt seine Stellvertreterin Ruth Stöpper. Auch der Bundesvorstand bedauert den Rücktritt. „Wir danken Jörg Bora für seinen engagierten Einsatz im und für den Verein“, sagte der Bundesvorsitzende des WEISSEN RINGS, Jörg Ziercke. „Wir respektieren seine persönliche Entscheidung und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.“
Im Landesverband NRW/Westfalen-Lippe arbeiten rund 220 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 26 Außenstellen. Bis zur Wahl eines Nachfolgers auf der Landesmitgliederversammlung 2022 übernimmt Ruth Stöpper die Aufgaben an der Vereinsspitze, die als stellvertretende Landesvorsitzende weiter im Amt bleibt. Unterstützt wird sie dabei kommissarisch vom Vorsitzenden des Landesverbandes NRW/Rheinland, Bernd König.
Informationen zu den Vorfällen im Hochsauerlandkreis finden Sie unter diesem Link: www.weisser-ring.de/hsk
Download: Pressemitteilung (PDF)