Mainz – Immer mehr Opfer von Stalking suchen sich nach Einschätzung des WEISSEN RINGS Hilfe. „Wir bearbeiten allein fast 1400 Fälle beim WEISSEN RING“, sagte der Bundesvorsitzende der Hilfsorganisation für Opfer von Gewalt, Jörg Ziercke. Dies seien fast 200 Fälle mehr als 2019. Die No-Stalk-App, die Opfern helfen soll, sich zu wehren und Täter zu überführen, sei inzwischen 25.000 Mal herunter geladen worden. 3800 Menschen nutzten sie derzeit aktiv.
Die App sei auch schon in einigen Gerichtsverfahren verwendet worden und es habe erste Urteile gegeben. Die Beweissicherung auf dem Handy werde offenbar anerkannt. „Ich habe noch nichts Gegenteiliges gehört.“ Das Dunkelfeld beim Stalking – oder Nachstellung, wie es im Strafgesetzbuch heißt – ist nach Einschätzung des WEISSEN RINGS sehr groß. Schätzungen gingen von mindestens 200.000 bis 300.000 Fällen aus.
Quellen:
Text: dpa
Foto: Christian Ahlers