#WRnews

Wir rücken für den Opferschutz relevante Themen in den Fokus. Neben unseren ausführlichen Recherchen (#WRstory) sowie Portraits (#Ehrenamt) informieren wir an dieser Stelle über neue Gesetze, Statistiken oder auch Nachrichten aus der Social-Media-Welt und dem Kampf gegen Hass und Hetze im Netz.

Berlin

Meldeverfahren für Hetze gegen Frauen gefordert

Digitalstaatsministerin Dorothee Bär (CSU) fordert eigene Meldeverfahren für Hetze gegen Frauen – und zwar sowohl im Bundestag bei Internet-Hass gegen Politikerinnen als auch generell in der Polizeilichen Kriminalstatistik.

Weiterlesen

Missbrauch im Bistum Münster

Das Schweigen der Gemeinden

Drei Männer, die in jungen Jahren Missbrauch in Kirchen des Bistums Münster erlebten, erzählen ihre Geschichten. Es geht ums Schweigen, Reden, Kämpfen – und um den Umgang mit den Tätern von damals.

Weiterlesen

Hass und Hetze

Dammbruch auf dem Campingplatz

Alice und Enno Saathoff, Betreiber eines Campingplatzes in Ostfriesland, wollten in der Corona-Krise etwas Gutes tun. Mit dem, was dann geschah, hätten sie nie gerechnet: Sie erlebten Hass, Hetze und Bedrohung.

Weiterlesen

Hass und Hetze

Hassobjekt Frau

Viele Frauen werden im Internet beschimpft, bedroht und belästigt – weil sie Frauen sind. Die Auswirkungen sind oft verheerend. Influencerin Louisa Dellert will sich aber nicht zum Schweigen bringen lassen.

Weiterlesen

Kindesmisshandlung

Der Arzt, der nicht mehr schweigen will

Kinderärzte können sich wegen der Schweigepflicht nicht austauschen, wenn sie den Verdacht haben, einen Misshandlungsfall vor sich zu haben. Über den Kampf eines Kinderarztes gegen das „Doktor-Hopping“.

Weiterlesen